Bibliotheks Einstellungen¶
Indexierung¶
Schätzungen¶
Schätzt den Standort von Bildern, die ohne GPS-Informationen aufgenommen wurden, indem er aus dem Standort anderer Bilder, die am selben Tag aufgenommen wurden, extrapoliert wird.
Qualitätsfilter¶
Erfordert eine Überprüfung von nicht fotografischen und qualitativ schlechten Bildern, bevor sie in den Suchergebnissen erscheinen.
Automatische Konvertierung zu JPEG¶
Erstellt automatisch JPEG-Vorschaubilder für andere Dateitypen, damit sie in den Suchergebnissen und im Vollbildmodus angezeigt werden können.
Die Option Automatisch konvertieren sollte nicht deaktiviert werden, da sie PhotoPrism daran hindert, andere Dateitypen als JPEG zu indexieren, es sei denn, es gibt bereits JPEG-Sidecar-Dateien mit demselben Dateinamenpräfix. Siehe Bildstapel, um mehr über die Namenskonventionen von Sidecar-Dateien zu erfahren.
Bildstapel¶
PhotoPrism gruppiert zusammengehörige Dateien automatisch zu Bildstapeln. Bildstapel sind Gruppen von Dateien, die den gleichen Ursprung haben, sich aber in Qualität, Format, Größe oder Farbe unterscheiden. Gehe zu Einstellungen > Dateien, um die Stacking-Einstellungen für deine Bibliothek zu ändern.
Du kannst folgende Optionen nutzen, um Bilder zu gruppieren:
- Fortlaufende Dateinamen zum Beispiel
/2018/IMG_1234 (2).jpg
und/2018/IMG_1234 (3).jpg
- Gleicher Ort und Zeit Gruppiert Bilder, die an derselben GPS-Position und in derselben Sekunde aufgenommen wurden
- Gleiche eindeutige Bild-ID vergleicht die Unique Image ID (Exif), Document ID, oder Instance ID (XMP)
Gleichnamige Dateien, die sich im selben Ordner befinden, z.B. /2018/IMG_1234.jpg
und /2018/IMG_1234.avi
, werden immer gruppiert.
Wenn du die Stacking-Einstellungen änderst, werden bereits gruppierte Dateien nicht automatisch wieder getrennt.